Zahlt meine Krankenkasse?
Zahlreiche Krankenkassen übernehmen für ihre Versicherten die Kosten von besonderer Versorgungsformen. So auch die Kosten, der vom GesundheitsVerbund Nord entwickelten innovativen Behandlungskonzepte.
Was ist besondere Versorgung?
Bei der besonderen Versorgung werden Patientinnen und Patienten qualitätsgesichert und in sektorenübergreifend beziehungsweise fachübergreifend vernetzten Strukturen versorgt. Ärzte, Fachärzte, Krankenhäuser, Vorsorge- und Reha-Kliniken sowie andere zur Versorgung der Versicherten berechtigte Leistungserbringer können kooperieren und sorgen für den notwendigen Wissensaustausch.*
Welche Vorteile bietet die besondere Versorgung für die Patientinnen und Patienten?
– Die Patientinnen und Patienten sind in eine organisierte Behandlungskette eingebunden, die ihnen die eigene, oft mühsame Suche nach den richtigen Spezialisten abnimmt.
– Teure Doppel- und Mehrfachuntersuchungen sowie unnötige Belastungen für die Patienten werden vermieden.
– Die Liegezeiten in den Krankenhäusern werden verkürzt.
– Die Übergänge von ambulanter, stationärer und rehabilitativer Versorgung sind besser koordiniert. Lange Wartezeiten entfallen.
– Die Behandlung erfolgt nach definierten Behandlungspfaden und auf dem neuesten Stand des medizinischen Wissens. In vielen besonderen Versorgungsprojekten bieten die medizinischen Leistungserbringer Garantiezusagen für ihre Leistungen (zum Beispiel bei chirurgischen Eingriffen).*
Welche Krankenkassen übernehmen die Kosten der besonderen Versorgungsformen des GesundheitsVerbund Nord?
Besondere Versorgungsform Varizen:
– DAK
– HEK
– Novitas BKK
– BKK Linde
– BKK Mobil Oil
– BKK Pfalz
– BKK 24
– Continentale BKK
– BKK Gildemeister-Seidensticker
– BKK RWE
Besondere Versorgungsform Fibroadenome:
– HEK
– BKK 24
– BKK Achenbach Buschhütten
– BKK Akzo Nobel
– atlas BKK ahlmann
– Bertelsmann BKK *NEU ab 01.02.2019*
– Brandenburgische BKK
– BKK Braun Melsungen *NEU ab 01.01.2019*
– Continentale BKK
– BKK Deutsche Bank
– energie-BKK
– BKK EWE *NEU ab 01.01.2019*
– BKK Freudenberg *NEU ab 01.01.2019*
– BKK HMR *NEU ab 01.01.2019*
– BKK Linde
– BKK Mahle
– BKK Melitta plus
– BKK Miele
– BKK Mobil Oil
– BKK MTU *NEU ab 01.01.2019*
– Novitas BKK
– BKK Pfalz
– BKK Public
– BKK PricewaterhouseCoopers *NEU ab 01.01.2019*
– BKK Rieker Ricosta Weisser *NEU ab 01.01.2019*
– BKK RWE
– R+V Betriebskrankenkasse
– BKK Schwarzwald-Baar-Hauberg *NEU ab 01.01.2019*
– BKK Salzgitter
– SIEMAG BKK
– BKK Südzucker *NEU ab 01.01.2019*
– BKK Technoform *NEU ab 01.01.2019*
– TUI BKK
– BKK VBU
– BKK VerbundPlus
– BKK Wirtschaft und Finanzen *NEU ab 01.01.2019*
– BKK Würth
– WMF Betriebskrankenkasse
Besondere Versorgungsform Schilddrüse:
– HEK
– BKK 24
– BKK Achenbach Buschhütten
– BKK Akzo Nobel
– atlas BKK ahlmann
– Bertelsmann BKK *NEU ab 01.02.2019*
– Brandenburgische BKK
– BKK Braun Melsungen *NEU ab 01.01.2019*
– Continentale BKK
– BKK Deutsche Bank
– energie-BKK
– BKK EWE *NEU ab 01.01.2019*
– BKK Freudenberg *NEU ab 01.01.2019*
– BKK HMR *NEU ab 01.01.2019*
– BKK Linde
– BKK Mahle
– BKK Melitta plus
– BKK Miele
– BKK Mobil Oil
– BKK MTU *NEU ab 01.01.2019*
– Novitas BKK
– BKK Pfalz
– BKK Public
– BKK PricewaterhouseCoopers *NEU ab 01.01.2019*
– BKK Rieker Ricosta Weisser *NEU ab 01.01.2019*
– BKK RWE
– R+V Betriebskrankenkasse
– BKK Schwarzwald-Baar-Hauberg *NEU ab 01.01.2019*
– BKK Salzgitter
– SIEMAG BKK
– BKK Südzucker *NEU ab 01.01.2019*
– BKK Technoform *NEU ab 01.01.2019*
– TUI BKK
– BKK VBU
– BKK VerbundPlus
– BKK Wirtschaft und Finanzen *NEU ab 01.01.2019*
– BKK Würth
– WMF Betriebskrankenkasse
Besondere Versorgungsform Photodynamische Therapie (PDT):
– Continentale BKK
– BKK VBU
– BKK 24
Sind Sie nicht bei einer der genannten Krankenkassen versichert?
In Abstimmung mit den behandelnden Ärzten stellen wir gerne für Sie einen Antrag auf Kostenübernahme bei Ihrer Krankenkassen. Einige Krankenkassen übernehmen die Kosten im Rahmen einer Einzelfallentscheidung.
Wie ist das weitere Vorgehen?
Nehmen Sie am Besten Kontakt zu unseren Leistungserbringern auf und vereinbaren Sie einen Termin zur Voruntersuchung, oder sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne.
* Zitat Bundesministerium für Gesundheit (http://www.bmg.bund.de/themen/krankenversicherung/zusatzleistungen-wahltarife/integrierte-versorgung.html am 10.12.2015